Über uns

Mitte der 80er Jahre gegründet war der Theaterkeller unter der Leitung von Gustav Adolf Kohle über Jahrzehnte hinweg eine feste Institution in Ehningen. Viele Menschen aus der ganzen Region hatten lange Zeit das Vergnügen die gehobenen Boulevardkomödien des Theaterkeller – Ensembles zu sehen. 2016 war dann nach über 30 Jahren Schluss. Es folgte eine „kreative Pause“ und ein kleiner Teil des letzten Ensembles begann 2017 Vorbereitungen für eine Weiterführung des Kellers mit überarbeitetem Konzept anzustellen. 2018 wurde dann EKuThek e.V. (Ehninger Kultur- und Theaterkeller) gegründet.

Einerseits soll die Stückauswahl breiter gestaltet werden, und in den Zeiten, in denen das neu gegründete EKuThek-Ensemble nicht selbst spielt, wollen wir den Keller öffnen für alle mögliche andere Kleinkunst aus Theater, Kabarett und Musik. Hier können auch gerne BesucherInnen Ideen äußern.

 

Unsere aktuelle Vorstandschaft:

1. Vorsitzender: Rainer Pohl von Elbwehr

2. Vorsitzende: Dorit Hornstein

Schriftführerin: Verena Pohl von Elbwehr

Schatzmeister: Karl-Heinz Remmlinger

Beisitzerin Allg. Logistik: Margret Hartmann

Beisitzerin Allg. Logistik: Doris Wagner-Ziegler

Beisitzer Presse: Steffen Stierle

Beisitzer Techn. Medien: André Hoyer

Beisitzer Techn. Medien: Jürgen "Jogi" Herbig

 

Die Theatergruppe wird derzeit geleitet von der Theaterpädagogin Ursula Trägner

© Copyright 2019-2023 Ehninger Kultur- und Theaterkeller e.V. Alle Rechte vorbehalten.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.